Millionen Menschen weltweit stornieren ihre Flüge oder buchen sie gar nicht erst. Das Problem: Eine riesige Flugangst. Experten schätzen, dass jährlich rund zehn Millionen Dienstreisen wegen Flugangst storniert werden. (Quelle: Focus.de), bei den privaten Reisen sind es viele Millionen mehr.
Nun stellt man sich die alles entscheidende Frage: Was tun gegen Flugangst und wie werde ich sie für immer los?
Unser Interview-Partner litt seit ca. 7 Jahren unter Panikattacken und einer besonders schweren Flugangst. Er berichtet, wie man es schaffen kann, dass das Fliegen wieder eine Freude – oder zumindest erträglich – wird.
Millionen Menschen weltweit stornieren ihre Flüge oder buchen sie gar nicht erst. Das Problem: Eine riesige Flugangst. Experten schätzen, dass jährlich rund zehn Millionen Dienstreisen wegen Flugangst storniert werden. (Quelle: Focus.de)
Nun stellt man sich die alles entscheidende Frage: Was tun gegen Flugangst und wie werde ich sie für immer los?
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass meine Flugangst für mich sehr unangenehm ist.
Ich bekomme bereits unangenehme Gefühle wie Atemnot oder ein Enge-Gefühl in Bauch, wenn ich ein Flugzeug am Himmel sehe oder nur am Flughafen vor bei fahre. Bereits hier muss ich meine Hilfsmittel gegen Angst anwenden (Mehr dazu weiter unten) ansonsten würde ich wahrscheinlich in eine Panikattacke rutschen.
Falls ich selbst gezwungen werde zu fliegen, kann ich bereits 2-3 Wochen vor dem Flug nicht mehr gut schlafen und bin in dieser Zeit in einem dauerhaften Stress-Zustand. Im Flugzeug selbst habe ich dann komischerweise oftmals weniger Angst als vor dem Flug, denn ich weiß, dass ich nur mehr für die Zeit des Fluges „durchhalten muss“, dann ist alles vorbei.
Du sprichst von gezwungen werden zum Fliegen oder den Flug „durchhalten“. Ist das Reisen mit Bahn, Auto oder Fernbus keine attraktive Alternative?
Oft – aber nicht immer. Früher suchte ich oft nach Gründen, warum ich mit meiner Partnerin oder Freunden nicht fliegen konnte und versuchte Reise-Schnäppchen mit der Bahn zu finden.
Durch das aktuelle Flug-Chaos und die steigenden Flugkosten, ist hier zum Glück nicht mehr so viel Überzeugungsarbeit nötig.
Jedoch habe ich immer wieder Situationen (vor allem beruflich), in welchem eine Flugreise unausweichlich ist.
Ich habe auch zwischenzeitlich versucht, während des Fliegens viel Alkohol zu trinken. Das hat leider überhaupt nicht funktioniert. Alkohol bei Angststörungen in leider kein guter Rat.
Ich denke, wesentlich mehr als man denkt.
Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (Quelle) leiden ca. 16 Prozent der Deutschen unter Flugangst. Weitere 22 Prozent fühlen sich unwohl, wenn sie ein Flugzeug besteigen. In den übrigen westlichen Ländern sieht es ähnlich aus.
Das sind knapp 40% der Bevölkerung, welche sich unwohl fühlt oder sogar Angst beim Fliegen hat. Ein aus meiner Sicht schrecklich hoher Wert. Wenn man bedenkt, dass viele Leute auch nicht gerne über persönliche Ängste sprechen oder sie zugeben möchten, gehe ich davon aus, dass hier auch noch eine hohe Dunkelziffer hinzugerechnet werden müssen.
Können rationale Fakten und Argumente helfen?
Ich persönlich habe mir in den letzten Jahren ein Mind-Set gebastelt, damit ich wieder fliegen kann, dabei hat mir auch die Verhaltenstherapie geholfen.
Ich fliege noch immer nicht gerne, jedoch schaffe ich es nun zu fliegen, wenn es nötig ist. Aus meiner Sicht benötigt jemand der/die Flugangst hat, beides. Rationale Fakten um sich selbst zu beruhigen sowie Methoden um die scheinbar irrationalen Panik-Gefühle unter Kontrolle zu bringen.
Siehe auch: Beste Pflanzliche Mittel gegen Panikattacken
Ich habe mir für jeden Angstgedanken ein für mich sinnvolles Gegenargument vorbereitet. Dies sieht in etwas so aus:
Oftmals beruhigt es mich auch, wenn ich mir ansehe, wie viele Flugzeuge immer gleichzeitig in der Luft sind. Wenn man bedenkt, dass täglich tausende Flüge unterwegs sind und so gut wie nie etwas passiert, beruhigt mich das.
Gegen die unkontrollierbaren Gedanken oder körperlichen Symptome von Angst helfen die Fakten bei mir nur bedingt.
Denn so gut wie jeder der/die unter Flugangst leidet, kennt ja ohnehin die Statistik, dass Fliegen das sicherste Fortbewegungsmittel ist.
Die Angst ist trotzdem da.
Wenn es bei mir soweit ist, dass ich mit den Fakten gegen meinen Kopf nicht mehr ankomme, dann hilft mir die 21-Sekunden-Methode von Marry McDonagh.
So habe ich meine Angst zu 70% meiner Angst immer unter Kontrolle und weiß, dass ich immer ein Hilfsmittel habe, falls ich wirklich Angst habe oder eine Panikattacke sich nähert.
Die restlichen 30% Angst bleiben bei mir bestehen, jedoch sind diese auszuhalten.
Lesetipp:
Panikattacken und andere Angststörungen loswerden
Weg mit der Panik (inkl. 21-Sekunden-Methode)
Disclaimer
Im Artikel können sogenannte „Affiliate Links“ vorkommen. Falls du über diesen Link ein Produkt kaufst, erhalte ich eine geringfügige Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Pflanzliche Heilmittel
Vitamin D
Artikel und Themen
10 Heilmittel, die tatsächlich helfen
Yoga, Vitamin D, Meditation, Magnesium? Wir haben 10 Mittel gefunden, welche tatsächlich gegen Panikattacken helfen…
Panikattacken wastun - Startseite
Hier geht es zur Startseite, auf welcher du eine Übersicht unserer Artikel und Beiträge sowie den Notfall-Zettel bei Panikattacken findest.
Vitamin D und Angststörungen
Können Angststörungen durch Vitamin D-Mangel ausgelöst werden? Die Mehrheit der aktuellen Studien hat dazu eine Antwort…
Panikattacken-Symptome den ganzen tag
Dauern die Panikattacken-Symptome mehrere Stunden oder Tage an, ist dies oft der Übergang zur Generalisierten Angststörung…
Was sind Panikattacken eigentich?
Panikattacken ändern das Leben schlagartig. Doch was sind Panikattacken und wie gefährlich sind sie?
Welches Vitamin D ist das beste?
Vitamin D-Mangel gilt nachweislich als möglicher Auslöser für Panikattacken. Wir haben den Vitamin D-Market analysiert und getestet…
Wie viele Menschen haben Panikattacken?
Ich bin der Frage nachgegangen und die Ergebnisse sind schon sehr schockierend und alarmierend für uns als Gesellschaft.
Panikattacken Ursachen und Auslöser
Panikattacken-Ursachen und die 5 häufigsten Auslöser. In diesem Artikel erfährst du, wodurch Panikattacken meistens ausgelöst werden.
Was tun bei Panikattacken nachts?
Was tun bei Panikattacken nachts? Wenn das Schlafen zur Qual wird, muss rasch gehandelt werden. Hier finden Sie Wege für einen tollen Schlaf.